Ludwig Manderscheid aus dem Vorstand verabschiedet – Rückblick auf sein Engagement in der Narrenzunft Oberpleis

Bei unserer Mitgliederversammlung am 30. Oktober wurde Ludwig nach vielen Jahren des außergewöhnlichen Ehrenamts aus dem Vorstand der Narrenzunft Oberpleis verabschiedet. Mit Blick auf sein Engagement und seine Wegbegleitung für Generationen blicken wir auf seinen Weg innerhalb des Vereins zurück.

Ludwig trat am 21. August 1988 in die Narrenzunft Oberpleis ein und prägte seither generationenübergreifende Jugendarbeit sowie das Vereinsleben maßgeblich. Am 24. Juni 1991 wurde er in den Vorstand gewählt und fungierte als Pressewart. Im November 1992 folgte die Aufnahme in den Elferrat der Narrenzunft. Sein erster Einsatz bei der Prinzenproklamation fand am 30. Januar 1993 statt, gefolgt von der Wahl zum Geschäftsführer des Vereins am 14. Juni 1993; in dieser Amtszeit übernahm er zudem die Funktion des Literaten. Am 29. Juni 2009 wurde er zum 1. Vorsitzenden der Narrenzunft gewählt und übte zugleich das Amt des Geschäftsführers in Personalunion aus. In seiner Rolle als 1. Vorsitzender wurde er außerdem als geborenes Mitglied in den Senat der Narrenzunft berufen.

Neben dem Karnevalsrahmen ist Ludwig auch Mitglied im Aulgau, im Werbekreis sowie im Senat der Narrenzunft und bleibt ein verlässliches Bindeglied zu den Vereinen in Oberpleis und Königswinter. Sein Wirken war stets darauf ausgerichtet, Interessen auszugleichen und das Oberpleiser Vereinsleben weiterzuentwickeln.

Wir danken Ludwig von Herzen für seinen langjärigen, unermüdlichen Einsatz und seine Treue zum Oberpleiser Vereinsleben. Mit großem Engagement, Leidenschaft und Verlässlichkeit hat er über viele Jahre hinweg das Vereinsgeschehen geprägt und bereichert.

Für die kommende Zeit wünschen wir ihm alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente. Wir freuen uns sehr, dass Ludwig unserem Verein weiterhin Treu bleibt, nun in seinem wohlverdienten Vorstandsruhestand und das wir ihn weiterhin in unserem Reihen sehen dürfen, insbesondere als geschätztes Mitglied des Elferrats, mit dem künftig die Bühnen unsicher machen wird.