Jedes Jahr am Karnevalssonntag ist es wieder soweit. Es ertönt der Startschuss zum Oberpleiser Straßenkarneval! Denn dann heißt es wieder:
„De Zoch kütt!“
Unter der Leitung des TUS 05 Oberpleis fand erstmalig im Jahr 1955 in Oberpleis ein Karnevalszug statt. Nach gelungener Premiere im Jahr 2011 startet der Pleeser Karnevals-Zoch nunmehr unter der Regie der Narrenzunft. Rund 40 Fuß- und Wagengruppen mit bis zu 1.000 jecken Teilnehmern ziehen dann vorbei an vielen bunt kostümierten Zuschauern die 2,5 km lange Zugstrecke durch Oberpleis.
Auf dieser Seite erfahren Sie alle wichtigen Details für eine Teilnahme am Oberpleiser Zoch. Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns über die E-Mail-Adresse:


Ablauf 2023
Als Zugleiter wird Daniel Landsberg – unterstützt durch die „Prinzenwagenbauer“ – in dieser Session die Jecken durch Oberpleis führen. Unverändert ist auch der Zugweg: Aufstellung des Zuges ist zwischen Rathaus und Freizeitzentrum auf der Dollendorfer Straße. Von dort geht es bis zum Kreisel und in die Herresbacher Straße. Im nächsten Kreisel geht es die Königswinterer Straße hinauf und dann die Mozartstraße wieder herunter. Über die Herresbacher Straße geht es zurück zum Kreisel und in Richtung Kirche in die Siegburger Straße.
Der Zug wird sich hier jedoch noch nicht auflösen, sondern seinen Weg weiter durch das Oberpleiser Unterdorf ziehen. Auflösung des Zuges ist auf der Siegburger Straße, Höhe Baumdienst Reuter.
